Gemeinsame Entwicklung von Lerninhalten für Studierende

Als Co-kreatives Projekt erarbeiten die FernUniversität und die VHS ein neues Modul für Studierende rund um die Themen transformative Bildung, Nachhaltigkeit und globale Gerechtigkeit.


Akteure der Kooperation

 
Prof. Dr. Christian Grabau

Prof. Dr. Christian Grabau
Lehrgebiet Allgemeine Bildungswissenschaft

„Als Lehrgebiet Allgemeine Bildungswissenschaft entwickeln wir zum WS 2026/27 ein neues Modul rund um die Themen transformative Bildung, Nachhaltigkeit und globale Gerechtigkeit. Dabei arbeiten wir mit der VHS Hagen zusammen, um Expertise aus der Praxis einfließen zu lassen, gemeinsam Ideen zu entwickeln und es den Studierenden zu ermöglichen, praxisnahe Projekte zu konzipieren.“

„Als VHS Hagen arbeiten wir mit dem Lehrgebiet zusammen, weil wir Impulse aus universitärer Forschung und Lehre schätzen. Wir sind neugierig auf die Ideen der Studierenden, unser bisheriges Angebot als Bildungseinrichtung der Stadt Hagen beständig zu verbessern und im Austausch mit ihnen moderne Perspektiven für die VHS zu entwickeln“


Nächste Kooperation

Politischer Salon. Der Politische Salon Hagen ist eine Veranstaltung der FernUniversität in Hagen in Kooperation mit dem Theater Hagen und dem Emil Schumacher Museum Hagen. Auf Grundlage von literarischen, wissenschaftlichen und …

Nächste Kooperation

Politischer Salon. Der Politische Salon Hagen ist eine Veranstaltung der FernUniversität in Hagen in Kooperation mit dem Theater Hagen und dem Emil Schumacher Museum Hagen. Auf Grundlage von literarischen, wissenschaftlichen und …