Stadtgesellschaft und Wissenschaft im Dialog

Klimawandel, Energiewende, Ressourcenschutz: Die Ringvorlesung bietet spannende Einblicke in Forschung und Praxis für eine nachhaltige Zukunft.
Akteure der Kooperation

„In der interdisziplinären Ringvorlesung „Energie, Umwelt & Nachhaltigkeit“ diskutieren Expert:innen aktuelle Forschungsergebnisse und fördern den offenen Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit. Die Veranstaltungen finden auf dem Campus statt. Sondertermine, wie etwa zur Verkehrswende im Ratssaal der Stadt Hagen, bringen die Diskussion direkt an zentrale kommunale Orte. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.“

„Sowohl als Repräsentationsleiter des Oberbürgermeisters als auch als städtischer Ehrenamtsbeauftragter erachte ich eine noch stärkere Kooperation zwischen der FernUniversität Hagen und der Stadt Hagen als außerordentlich wichtig für die Bewältigung unserer (gemeinsamen) Zukunftsaufgaben. Gerade auf der kommmunalen Ebene bieten sich hier zahlreiche enge Kooperationen insbesondere bei den Themenfeldern „Wirtschaftsentwicklung“, „Digitalisierung“, „Verkehrsplanung“, „Nachhaltigkeit“, „Standortmarketing“ und „Dienstleistungsmanagement“ an. Also, packen wir dies gemeinsam an!“