Ideen für morgen – heute gemeinsam gestalten. Ob Bildung, Umwelt, Kultur oder Zusammenhalt: Die Kooperation von Stadt Hagen und FernUniversität eröffnet Räume für neue Perspektiven. Entdecken Sie, wie Engagement und Wissenschaft in Hagen Hand in Hand gehen.
Konsultationskreis Gemeinsam für Hagen

Prof. Dr. Stefan Stürmer
Rektor der FernUniversität in Hagen


Martina Soddemann
1. Beigeordnete der Stadt Hagen

Akteure einzelner Kooperationen

Prof. Dr. Christian Grabau
Lehrgebiet Allgemeine Bildungswissenschaft


Prof. Dr. Karsten Kieckhäfer
Forschungsschwerpunkt Energie, Umwelt & Nachhaltigkeit (E/U/N)


Thomas Köhler
(Amtsleitung, Umweltamt)


Dr. Lars Jensen- Lampiri
Forschungsschwerpunkt Energie, Umwelt & Nachhaltigkeit (E/U/N)


Peter Mook
(Fachbereich des Oberbürgermeisters)


Prof. Dr. Anette Rohmann
Lehrgebiet Community Psychology


Dr. Sarina J. Schäfer
Lehrgebiet Psychologische Methodenlehre und Evaluation & Lehrgebiet Community Psychology


Dr. Thomas Mittmann
Kommunales Integrationszentrum (KI)


Fabian Fechner
Lehrgebiet Geschichte Europas in der Welt


Barbara Schneider
Lehrgebiet Geschichte Europas in der Welt


Michael Eckhoff
Vorsitzender Hagener Heimatbund e.V.


Dr. Sascha Helduser
Forschungsservice der FeU


Prof. Dr. Anette Rohmann
Lehrgebiet Community Psychology


Dr. Carmen Lienen
Lehrgebiet Community Psychology


Dr. Anjali Scholten
Gesundheitsamt Hagen (Leitung)


Uni.-Prof. Dr. Dorett Funcke
Lehrgebiet Ernsting’s family-Stiftungsprofessur für Mikrosoziologie


Dr. Ilga Opterbeck
Leitung des Beratungszentrum Rat am Ring


Jun.-Prof. Dr. Michael Bucksteeg
LG Energiewirtschaft, LG Umweltwissenschaften, LG Politikfeldanalyse & Umweltpolitik, LG Allgemeine Psychologie: Lernen, Motivation, Emotion


Annika Herschel
Fachbereich Jugend und Soziales Stadt Hagen


Prof. Dr. Thomas Ludwig
ABD Forschungsprofessur Bildungstechnologie für die digitale Transformation


Kirsten Fischer
Prokuristin und Leitung Stadtmarketing und Tourismus
