Kinderschutz geht uns alle an: Prävention, Sensibilisierung und klare Strukturen für das Wohl von Kindern und Jugendlichen.

Akteure der Kooperation

„Das weiterbildende Zertifikatsstudium „Kinderschutz“ bietet seit April 2023 ein Studienangebot, welches ein Wissen vermittelt, das an die berufsbezogene Anforderungen in dem komplexen Berufsfeld des Kinderschutzes anschließt. Im Zentrum stehen sowohl praxisrelevante als auch sozialwissenschaftliche Reflexions – und Handlungskompetenzen. Es werden neben dem Schlüsselthema im Kinderschutz – der Kooperation über Berufsgrenzen hinweg – auch Grundlagen im Fallverstehen vermittelt. Ebenso geht es um grundlegende Kenntnisse über die Familie, die nicht immer nur Quelle von Problemen ist, sondern auch resiliente Entwicklungen in Krisensituationen anstoßen kann.“

„Die Stadtverwaltung Hagen und die FernUniversität in Hagen verbindet eine enge und zukunftsorientierte Zusammenarbeit im Bereich des Kinderschutzes. Gemeinsam setzen wir uns für ein starkes Netzwerk ein, das den Schutz von Kindern in unserer Stadt wirksam und nachhaltig stärkt. Ein herausragendes Beispiel dieser Kooperation ist das weiterbildende Zertifikatsstudium „Kinderschutz“, das seit April 2023 an der FernUniversität angeboten wird. Es vermittelt fundiertes Wissen, das sich konsequent an den fachlichen Herausforderungen im Kinderschutz orientiert – mit einem besonderen Fokus auf interprofessionelle Zusammenarbeit, Fallverstehen und die Stärkung familiärer Ressourcen. Im Beratungszentrum Rat am Ring, das als zentrale Anlaufstelle für Fachkräfte und Institutionen im Kinderschutz fungiert, wird dieses Wissen in der täglichen Praxis angewendet. Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis schaffen wir Synergien, die weit über die einzelnen Institutionen hinausreichen. Unser gemeinsames Ziel ist es, Kindern in Hagen ein sicheres Aufwachsen zu ermöglichen – durch verlässliche Strukturen, fachliche Qualität und eine konsequente Weiterentwicklung des Kinderschutzes auf allen Ebenen. Diese Kooperation zeigt, wie Hochschulbildung und kommunale Verantwortung erfolgreich Hand in Hand gehen – zum Wohle der Kinder in unserer Stadt.“


Nächste Kooperation

Energiewende-Kompass. Der EnergiewendeKompass zeigt Wege zur klimaneutralen Zukunft – datenbasiert, transparent und handlungsorientiert.

Nächste Kooperation

Energiewende-Kompass. Der EnergiewendeKompass zeigt Wege zur klimaneutralen Zukunft – datenbasiert, transparent und handlungsorientiert.