Die Smart-City-Strategie fördert digitale Innovationen für lebenswerte Städte – nachhaltig, vernetzt und bürgernah.

Akteure der Kooperation

„Die Zusammenarbeit mit der Stadt Hagen im Rahmen der Smart-City-Strategie ist ein Gewinn für beide Seiten. Gemeinsam mit der Task Force Digitalisierung entwickeln wir innovative Ansätze, wie digitale Technologien das Leben in Hagen verbessern können. Aus der Sicht der FernUniversität ist diese Kooperation besonders wertvoll, da sie uns ermöglicht, praxisorientierte Forschungsprojekte direkt in der Stadt umzusetzen. Der regelmäßige Austausch und die enge Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung fördern eine zukunftsweisende Digitalisierung, die sowohl die Stadtgesellschaft als auch die Forschung bereichert.“

„Die Stadt Hagen treibt den Wandel zur Smart City engagiert in enger Zusammenarbeit mit der FernUniversität in Hagen voran. Diese partnerschaftliche Zusammenarbeit stärkt die Innovationskraft der Stadt, indem innovative Lösungen für eine nachhaltige, lebenswerte und digital vernetzte Stadt entwickelt und für die Ziele von Hagen nutzbar gemacht werden. Die FernUniversität Hagen hat ein Forschungscluster zum Thema Smart Cities und bringt wissenschaftliche Expertise in Schlüsselbereichen wie Digitalisierung, künstliche Intelligenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit und Bürgerbeteiligung mit. Die Stadt Hagen bietet die digitale Infrastruktur, um Smart City Use Cases unmittelbar im Stadtgebiet umzusetzen. Gemeinsam werden Forschungsprojekte initiiert, digitale Anwendungen getestet und praxisorientierte Lösungen für den urbanen Raum entwickelt. Ein besonderer Fokus liegt auf Themen wie smarter Mobilität, digitaler Bürgerkommunikation, energieeffizientem Stadtmanagement und digitalen Bildungsangeboten für alle.“


Weitere Partner und Förderer

Gefördert von Zentrum für Digitale Entwicklung GmbH, Wolfgang Weiß


Nächste Kooperation

AG Drittmittel. Die AG-Drittmittel unterstützt bei der Einwerbung und Umsetzung von Forschungsprojekten – praxisnah und effizient.

Nächste Kooperation

AG Drittmittel. Die AG-Drittmittel unterstützt bei der Einwerbung und Umsetzung von Forschungsprojekten – praxisnah und effizient.